Suche für meinen im Oktober 2022 erschienen Gedichtband Meer, reif & verwegen – Mar, maduro y atrevido (Chili Verlag, 156 Seiten, 12 Euro, zweisprachig: deutsch & spanisch – beides von mir) nach Journalisten, Literaturliebhabern, Chile-Südamerika-Aficionados, Lyrikern und sonstigen Wortaffinen, die Zeit und Lust haben über das Buch zu schreiben. Ob für einen oder ihren blog, eine Zeitung oder Literaturzeitschrift – print oder online – bin ich offen und bei Amazon, eigentlich nicht my cup of tea, gibt es bereits einen Leserkommentar mit der Überschrift: „Tolle Gedanken!“ und auch ein Blick ins Buch ist dort möglich. Auf der Lyristix Seite auf Insta, ist eine längere Annäherung an Meer, reif & verwegen die endet mit: „Wer Pathos, Liebesgedichte und Lebensfreude sucht, wird sie hier auf jeden Fall finden.“ Timo Brandt (Lyriker und Rezensent)
Meine lyrischen Fragmente mit dem Titel: Arbeit, Macht, was? erscheinen im Konkursbuch 58 – Arbeit (420 Seiten mit Geschichten, Berichten, Bildern und Essays; 16,80 Euro), dass ab 20.12.2022 über den Verlag, Buchhandel und mich erhältlich ist.
Ich bin mit meinem Gedicht (in 5 Akten): her love is her statement vertreten in Mein heimliches Auge 37 – Jahrbuch der Erotik 2022. Das Buch mit 352 Seiten voll Abenteuer, Bildern und Gedichten von u.a. Julia Mantel ist im Konkursbuch Verlag Tübingen erschien und kann dort, vor Ort im Buchhandel und über mich für 16,80 Euro bezogen werden.
Mit meinem Gedicht Geliebte Fremde bin ich in der Anthologie zum 8. Bubenreuther Literaturwettbewerb 2022 vertreten und das über 600 Seiten starke Buch kann beim Tredition Verlag oder in jeder Buchhandlung für 20,99 (Softcover) bestellt werden.
Mit meinem Gedicht Meer Brennstoff bin ich vertreten in der Literaturzeitschrift Syltse, die meine erste österreichische Veröffentlichung darstellt. Für 5 Euro bestellbar bei mir und in der Kombination mit dem Gedichtband Meer, reif & verwegen (Chili Verlag, 12 Euro), wo das Gedicht nicht enthalten ist, verschicke ich das ganze inklusive Porto für 17 Euro.
Mein zweisprachiger Gedichtband Meer, reif & verwegen – Mar, maduro y atrevido erscheint passend zu meiner Lesung am 1.10.2022 im Kunstverein Neuhausen. Im Buchhandel sollte der Band spätestens zu meinen Lesungen am 22.10. in Hamburg erhältlich sein. Muchas gracias an Franziska Röchter vom Chili Verlag, wo die zweisprachigen Gedichte zum Preis von 12 Euro (156 Seiten) erscheinen.
Das mittlerweile dritte Scharfseitig Magazin (60 Seiten), zu diesmal dem Thema Kontakt, enthält mein Gedicht Kontakt-Retrospektive und u.a. ein schönes Liebesgedicht von Stefan Heuer. Für 5 Euro bestellbar hier: https://www.scharfseitig.de/shop
Das Jahrbuch der Erotik, mein heimliches Auge erscheint seit 40 Jahren im Konkurbuch Verlag (Tübingen). Zwei Gedichte: Vom Sehnen und Dehnen + Übereinkunft und mehrere Dreizeiler von mir sind in dem 352 Seiten starken Buch, erschienen im November 2021 und für 16,80 Euro bestellbar u.a. hier: https://www.konkursbuch-shop.com/heimliches-auge/
In dieser Anthologie (333 Seiten) vom Konkursbuch Verlag bin ich mit meinem nur optisch einseitigen Gedicht Überlegungen zur Überfremdung zum Thema der die das Fremde vertreten. Erschienen im Herbst 2021 und für 16,80 bestellbar u.a. hier https://www.konkursbuch-shop.com/konkursbuch/
Die weitestgehend lustige Anthologie Auch so etwas gibt es mit 11 Gedichten von mir und u.a. den Titeln Heim zum Reim, Selbstportrait mit Ironie und Lachen ist Lieben erschien im April 2021. Edition Dorante, 444 Seiten, 18 Euro und in jeder Buchhandlung bestellbar.
Meine Postkartengeschichte wurde im Rahmen der Ausschreibung des Freiburger Literaturhaus im Dezember 2020 für den Druck ausgewählt. Die begleitende Ausstellung ist wegen „Covid-19“ leider entfallen.
Die folgende Anthologie mit 3 Gedichten von mir, erschien im September 2019 begleitend zum Pollypreis für politische Lyrik, der mir sehr zu meiner Freude am 19.10.2019 in der Lettrétage (Berlin) zugesprochen wurde. Vielen Dank an den Preisstifter Herrn Sack. Das „Zwei-Jahresbuch der politischen Lyrik“ ist wieder verfügbar und bestellbar in der jeder Buchhandlung.
Am 10.10.2019 wurde mein Gedicht die Greta-Frage, als Text des Tages bei Fixpoetry veröffentlicht. Leider ist die Seite nicht mehr (öffentlich) online, trotzdem vielen Dank an Julietta Fix für Alles.
Während meiner aktiven Zeit als Autorenfilmer (www.meerfilm.com ) entstand u.a. 2007 mein Kinofilm Mikrofan (DVD aufm Büchertisch) und 2011 ein kleiner essayistischer Nachruf auf den großen Bernd Eichinger, der sich auch viel um Roland Klick dreht und noch immer online beim Textem Verlag nachzulesen ist unter www.textem.de – Vielen Dank an Gustav Mechlenburg.