Geboren am 6.12. 1975 in Esslingen am Neckar, Deutsch-Chilene, zweisprachig, aufgewachsen in Neuhausen auf den Fildern.
Abi’96, Zivildienst, Foto- und Filmpraktika, sowie Assistenzen.
HfbK Hamburg Studium (2000 – 2005, Diplom mit summa cum laude bei Gerd Roscher, Rüdiger Neumann und Wim Wenders).
Sieben Jahre nach meinem Kino-Jugendfilmdebüt Mikrofan (80 min., Hofer Filmtage, 2007) habe ich dann noch eine Weiterbildung/Ausbildung zum Sozialpädagogischen Assistenten (SPA, staatliche Anerkenunng 2016) gemacht. Mit diesem Abschluss (ergänzend 2023 um die Weiterqualifizierung zur Gruppenleitung) arbeite ich seit dem in Kitas und bevorzugt mit Kindern zwischen 1 und 3 Jahren (Krippe). In den letzten Jahren teilweise unterbrochen durch nunmehr die Arbeit an literarischen Texten und meinen Umzug (2022) von Hamburg wieder zurück auf die Fildern bei Stuttgart.
Mit meinem Filmexposé – ein jugendliches Roadmovie war ich 2004 eingeladen zum Debüt im Ersten Pitching beim Max Öphüls Preis in Saarbrücken. Für den gleichen Stoff habe ich 2007 Drehbuchförderung der Filmförderung Hamburg erhalten. 2009 habe ich dann begonnen einen Roman auf der Grundlage meines Drehbuchs zu schreiben. Dieses Romanprojekt kreist fast fertig in Warteschleife, da ich mich ausgehend von meinem Gewinn des Pollypreis für politische Lyrik 2019, bis auf weiteres der Arbeit an mehreren Gedichtsammlungen verschrieben habe. Mit hin und wieder Kurzprosa-Eskapaden.
Anstatt in 2021 ist nunmehr Oktober 2022 der Gedichtband Meer, reif & verwegen – Mar, maduro y atrevido (Spanisch u. Deutsch) im Chili Verlag (156 Seiten, 12 Euro) erschienen.
Im August 2023 ist mein Gedichtband Im Anflug- Bolañomania (trilingual Lyrik fragmentos) bei Moloko Print erschienen. Der Band ist in Teilen eine Hommage an den 1953 in Chile geborenen Autor Roberto Bolaño, der 2003 in Barcelona verstarb. 2023 ist somit sein 20. Todesjahr und sein 70. Geburtstag. Der Gedichtband soll eine Feier des Lebens, Lesens und Liebens sein. Besinnlich und Sinn suchend, melancholisch und euphorisch, politisch und privat, poetisch und hoffentlich auch bald auf deinem Nachttisch.

Neben meinem Brotjob Pädagogik (Kita-Erzieher), den ich sehr mag, schmier ich Butter auf Gedichte, die bei zu viel fett landen im Kuttereimer. Ein Poetik zu schreiben, die auch Pädagogik ist, fände ich reizvoll, denn mein Schreiben unterliegt den Lehren des Lebens. Von Bildung halte ich viel und ernenne sie zum Ziel, denn ein Weg um aus uns bessere Wesen zu machen ist lesen. Und mitdenken, sich Gedanken schenken und so schreibe ich aktuell neben Gedichten, Miniaturen. Autofiktionale, die um Lebensentwürfe kreisen und das reisen zu Mercedes, denn so hieß meine chilenische Großmama.